Herzlich Willkommen in unserer Praxis.
Gerne informieren wir Sie auf unserer Homepage über die Themen Physiotherapie,
Rehabilitation, Manuelle Therapie sowie Sport & Therapie und vieles mehr.
Nutzen Sie die Vorteile eines Fachbetriebes und profitieren Sie von unseren Top Qualifizierten Therapeuten.
Unsere Leistungen
- Krankengymnastik
- Manuelle-Therapie
- Massage
- Wärmebehandlung
- Lymphdrainage
- Cranio-Sakrale-Therapie
- Dorn-Breuss-Methode
- Kieferproblembehandlung
- Bobath-Therapie
- Laser-Therapie
- Elektro-Therapie
- Kinesiologie
- Rehabilitation & Rehasport
- Medizinische Trainings-Therapie
- Brain Gym
- Pilates
- Faszien-Distorsions-Modell (FDM)
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Unser Team
Motivation und Leidenschaft
Unser motiviertes Team wird sich mit Kompetenz und Leidenschaft um Sie kümmern. Nachfolgend erlauben wir uns, Ihnen alle Mitarbeiter unserer Praxis persönlich vorzustellen.
Wir freuen uns sehr auf den Kontakt zu Ihnen!
Brenda Meister
Physiotherapeutin Osteopathin in Ausbildung
Fortbildungen:- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath Therapie
Fazilet Ercetin
Gesundheitskauffrau
Fortbildungen:- Ganzheits und Wellness – Kosmetikerin
- Visagistin
- Wimpernstylistin
Ingrid Siegerink
Rezeption
Karina Mork
Physiotherapeutin Osteopathin und Heilpraktikerin in Ausbildung
Fortbildungen:- Manuelle Lymphdrainage
Marcel Hilbk
Osteopath
Fortbildungen:- Sportphysiotherapie (Im Rahmen der EAP / AOTR)
- Kinesio-Tape Kurs
- Manuelle Lymphdrainage
- Myofacsziale Triggerpunkte Therapie
- Dorn Breuss Methode
- Eigenbluttherapie
- Neuraltherapie
Marko Hauck
Physiotherapeut
Fortbildungen:- Leukotape-K Elastisches Tapen nach Pain Reliefe Technik
- Manuelle Therapie (muskuloskeletale Diagnostik und Therapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ( Orofaziale Schmerzen Teil 1 & 2)
- Übungsleiter Rehasport DOSB 1 Lizenz
- Dorn Breuss Methode
- Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
Sandra Feistel
Physiotherapeutin
Fortbildungen:- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) (Orofaziale Schmerzen Teil 1 & 2)
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath Therapie
- Cranio Sakrale Therapie
Ulrich Vögeding
Physiotherapeut
Fortbildungen:- Manuelle Lymphdrainage
- Faszien Distorsions Modell (FDM)
Dilara Gümüs
Auszubildene
Auszubildene Kauffrau im GesundheitswesenChrista Schubert
Rezeption
Jasmin Pawolka
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
Fortbildungen: - Schulung Grundlage der Wundversorgung - Schüssler Salze AnwendungsgebieteJana Zandecki
Physiotherapeutin
Fortbildungen: Manuelle LymphdrainageAlexander Volzhenin
Physiotherapeut
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke von geschulten Physiotherapeuten mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Die Manuelle Therapie darf nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden.
PhysioTherapie
Physiotherapie bildet den Oberbegriff für die Krankengymnastik und die physikalischen Therapie. Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge (Prävention) diese zu vermeiden.
Physiotherapie leitet sich her von:
Physis - die Natur, das Wirkliche, das Erfahrbare; physio = natürlich
Therapie - Krankheitsbehandlung
Physiotherapie stellt eine Alternative und/oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung dar.
Bewegungstherapie und Krankengymnastik sind Hauptaufgabe der Physiotherapie:
Physiotherapie kann Erkrankungen durch aktive oder passive Bewegung heilen oder ihnen vorbeugen. Von der aktiven Bewegung ist die Rede, wenn der Patient selbstständig (= aktiv) Bewegungen ausführt. Wenn äußere Kräfte (zum Beispiel Führung der Bewegung durch den Therapeuten) genutzt werden, spricht man von der passiven Bewegung.
Physiotherapeutische Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung z.B. als Allgemeine Krankengymnastik (KG), Neurophysiologische Krankengymnastik (KGN), Krankengymnastik am Gerät (KGG), Manuelle Therapie (MT) u.v.a.m. Die Verordnung erfolgt auf der Basis des Heilmittelkataloges, der das Regelwerk für eine notwendige, ausreichende und wirtschaftliche Versorgung mit Heilmitteln darstellt.
Die Untersuchung und Behandlung des Physiotherapeuten orientiert sich auf der Grundlage der ärztlichen Verordnung am individuellen Problem des Patienten. Darauf basierend wird die Therapie durchgeführt, welche die Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus verbessert oder wiederherstellt. Kernziele eines Therapieplanes können beispielsweise sein:
- Linderung von Schmerz
- Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
- Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit
- Erhaltung und Verbesserung der Koordination
- Erhaltung und Verbesserung der Kraft
- Erhaltung und Verbesserung der Ausdauer
Rehabilitation
Zum Rehabilitationssport, kurz Rehasport, zählen für behinderte und/oder von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Maßnahmen, die eben jene Menschen dauerhaft ins Berufsleben sowie in den Alltag dieser Gesellschaft eingliedern sollen.
Im Bereich des Rehasports haben Sie mit der Gemeinschaftspraxis Hauck & Hilbk genau den richtigen Ansprechpartner gefunden. Gerne helfen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung weiter. Lassen Sie sich beraten! Sie haben darüber hinaus Fragen zu einem ganz bestimmten Thema oder möchte einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: 02306/943232.
Fitness
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an unseren modernen Geräten unter Berücksichtigung der Harmonisierung aller Strukturfunktionen im Körper und erlangen Sie ein Gleichgewicht in allen Gelenken und Muskeln zur optimalen Kraftnutzung. Lernen Sie die Muskelspannung zu harmonisieren, um einseitige Alltagsbewegungsmuster effektiv auszugleichen. Achten Sie auf Ihr Herz, sie haben nur das eine! Wir erarbeiten Ihnen ein gezieltes Ausdauertraining zur Stärkung Ihres Herz-Kreislauf-Systems:
- Verbesserung der Ausdauer
- Regeneration
- Cardiotraining stärkt Ihr Herz!
- Ergometer-Training
Auf die Dosis kommt es an! Vitalität im Alltag erarbeiten Sie sich durch gezielte Trainingsprogramme. Richtiges Krafttraining schützt Ihre Gelenke, steigert Ihre Lebensqualität, beseitigt gezielt Rückenschmerzen und verbessert darüber hinaus…
- Ihre Kraft
- Ihre Beweglichkeit
- Ihre Koordination
Für den Beginn mit dem Training ist es nie zu spät! Sie müssen kein Sportler sein, um sich fit zu fühlen! Bei uns werden Sie intensivst und möglichst individuell betreut. Hochmoderne Geräte stehen im Fitness-Bereich zu Ihrer Verfügung! Mit uns haben Sie garantiert die richtige Wahl getroffen. Nutzen Sie die Vorteile eines Fachbetriebes! Wir bieten Ihnen unter kompetenter Anleitung ein auf Ihre Bedürfnisse und Gesundheitszustand abgestimmtes Betreuungsprogramm.

„ICAROS“ Training, das wie im Flug vergeht!
Der Wunsch zu fliegen, wohnt dem Menschen seit Urzeiten inne. Ebenso der Spaß am sportlichen Wettkampf.
ICAROS verbindet beide Sehnsüchte zu einem Sportgerät.
Während der Sportler in einem futuristischen Gestell liegt, gleitet er mithilfe einer Virtual-Reality-Brille durch virtuelle Welten und trainiert spielerisch den ganzen Körper – ganz so, als sei er Superman oder ein anderer fliegender Held.
ICAROS ist der Spaß am Training. Du kannst spielen und musst kein schlechtes Gewissen haben. Dieses langweilige Eisen stemmen, das so vielen Leuten keinen Spaß macht, ist vorbei!
JETZT EXKLUSIV NUR IN DER Gemeinschafts Praxis Hauck & Hilbk!
Impressionen
Anmeldung. Wartebereich
Anmeldung
Anmeldung
Elektro u. Lasergerät
Fitness Geräte (Keller)
Fitness Geräte (Keller)
Fitness Geräte (Keller)
Fitness Raum
Fitness Raum 2
Flur Räume
Fusspflege
Fusspflege
Haupteingang
Hintereingang Flur
Icaros
Icaros 2
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 5
Raum 5
Raum 5
Raum 7
Raum 7
Wartebreich
Wartebreich
Icaros
Icaros
Icaros
Icaros
Icaros
Icaros
Kontakt
Gemeinschaftspraxis Hauck & Hilbk
Physiotherapie
Preußenstraße 49a
44532 Lünen
Tel.: 0 23 06 / 94 32 32
Fax: 0 23 06 / 94 32 34
info@physiotherapie-hauck-hilbk.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Rezeption ist immer bis 19 Uhr besetzt, freitags bis 17 Uhr.
Besucht uns auch auf Facebook: